Die Gark: multifunktionales Gartengerät
Sie kennen das: Ständig werden neue Werkzeuge für den Garten benötigt und angeschafft, aber keines erweist sich als tauglich. Und sehr wahrscheinlich wissen Sie auch, wie es sich anfühlt, wenn man sich beim Harken in alle Richtungen winden und sich immer wieder bücken muss, um mit der Hand oder einem Hilfsmittel den Gartenabfall aufzunehmen. Mit der Gark gehört diese Mühsal der Vergangenheit an. Und das ist noch nicht alles. Lassen Sie sich von der Vielseitigkeit der Gark überraschen.
Auf dieser Seite erklären wir Ihnen den Gebrauch der Gark im Garten, im Gemüsegarten und im Obstgarten. Wollen Sie die Gark auch im Stall einsetzen, erhalten Sie weitere Informationen auf unserer Unterseite über die Verwendung der Gark als Stallgerät.

Gartenwerkzeug für den Garten
Auf dem Rasen
Mit der Gark halten Sie Ihren Rasen sauber und in einem hervorragenden Zustand, ohne sich dauernd bücken oder in die Knie gehen zu müssen. Aufrecht stehend harken und entfernen Sie Laub, Gras, Moos und andere Gartenabfälle buchstäblich im Handumdrehen. Hat es zuvor geregnet, sorgt die spezielle Konstruktion der Zinken dafür, dass das am Boden klebende Laub und Gras einfach und effektiv entfernt werden kann. Denn die Gark lässt sich problemlos durch das Gras bewegen und bleibt nicht im Boden stecken.
In den Beeten
Nach dem Umgraben oder Unkrautjäten, nach dem Zusammenharken von Laub und Unkraut ist es oft schwierig, den Humus vom Gartenabfall zu trennen.
Mit der Gark verhindern Sie, dass kostbares Erdreich auf dem Abfallhaufen oder in der Biotonne landet. Aufgrund der speziellen Konstruktion der Zinken gleitet der Rechen sanft durch die obere Schicht des Bodens. Anschließend wird die Gark zum Aussieben verwendet. Aufgrund der Form des Fächerbesens und der gleichmäßigen Abstände zwischen den Zinken lassen sich kleine Partikel und Erde einfach wieder zurücksieben.
Auf den Wegen
Ob es befestigte oder unbefestigte Wege sind – wie zum Beispiel Sand- oder Kieswege –, aufgrund der spezifischen Formgebung der Zinken entfernen Sie mit der Gark problemlos alles, was stört. Kleinere Unebenheiten im Bodenbelag werden ausgeglichen, da die Zinken eine aufwärts strebende Form haben. Die Gark eignet sich zudem ideal dafür, Ihre Kieswege frei von Laub zu halten. Da der Kies einfach ausgesiebt wird, entfernen Sie nämlich tatsächlich nur das Laub.
Am Teich
Fadenalgen, verwehtes Laub und Pflanzenreste – was immer sich in Ihrem Teich befindet und nicht dorthin gehört, entfernen Sie aufgrund der dicht beieinander stehenden Zinken der Gark mit Leichtigkeit. Ebenfalls gut zu wissen: Die flexiblen Zinken wurden so konstruiert, dass sie die Teichfolie bei sachgemäßer Anwendung nicht beschädigen.
Düngen
Auch für das Düngen des Rasens oder der Beete ist die Gark ein prima Hilfsmittel, vor allem beim Verteilen des Kompostes oder des Trockendüngers. Aufgrund ihrer ausgezeichneten Tragfähigkeit verteilen Sie große Mengen in einem Durchgang. Die dicht beieinander stehenden Zinken sorgen für eine genaue und gleichmäßige Verteilung der Düngemittel.

Gartengerät für den Gemüsegarten
Sie kennen sie bestimmt: die traditionelle Kartoffelforke mit den runden Kappen auf den Zinken. Die Gabel ist schwer und wegen ihres kurzen Stiels ist die Rückenbelastung hoch, denn Sie müssen in die Knie gehen, um effektiv damit zu arbeiten. Mit der Gark gehört auch diese Mühsal der Vergangenheit an.
Zwiebeln und Knollengewächse.
Die Gark ist ausgesprochen gut geeignet für das Ausgraben gerodeter Zwiebeln und Knollengewächse, wobei mit aufgenommener Erdboden ausgesiebt wird. Aufgrund der flexiblen und abgerundeten Zinken lassen sich Beschädigungen an den Gewächsen vermeiden.
Unkraut und Laub.
Unkraut jäten ist eine der häufigsten und zeitaufwändigsten Arbeiten im Garten. Nach dem Zusammenharken des Unkrauts oder des Laubes befindet sich dann zumeist viel fruchtbarer Boden in der Schubkarre. Mit der Gark gehört das der Vergangenheit an, denn das „Garken“ erlaubt es Ihnen, zwischen Harken, Aufnehmen und Sieben im Handumdrehen zu wechseln.
Gartengerät für den Obstgarten
Dort, wo kein anderes Werkzeug sich als geeignet erweist, ist es mal wieder die Gark, die Ihnen aus der Verlegenheit hilft. Denn mit dem Multifunktionsgerät heben Sie unter den Bäumen problemlos Fallobst, Nüsse, Eicheln und Kastanien aus dem hohen Gras.
Wichtig zu wissen: Früchte fallen nicht nur von den Bäumen, weil sie reif sind, sondern auch aufgrund von Schädlingsbefall oder weil Vögel daran genascht haben. Sammeln Sie die reifen Früchte rechtzeitig für den Verzehr auf. Aber denken Sie auch daran, wurmstichiges, beschädigtes oder faulendes Fallobst rasch zu entfernen, um die Ausbreitung von Krankheiten im Obstgarten zu vermeiden. Sowohl für das Aufsammeln der reifen Früchte wie für das Säubern des Rasens von beschädigtem Fallobst ist die Gark ausgezeichnet geeignet.
Sie müssen damit nämlich keine heruntergefallenen Früchte mehr per Hand aufsammeln. Auch in höherem Gras heben Sie das Obst mit der Gark komfortabel und wirkungsvoll auf. Ein wichtiger Vorteil beim Anheben der Früchte ist zudem, dass Sie das verzehrbare Obst nicht beschädigen. Selbstverständlich eignet sich die Gark auch für das Entfernen von Nüssen, Kastanien und Eicheln.

Im Erholungsgebiet
Auf dem Campingplatz, rund um Strandpavillons, in Parks und auf Festplätzen treffen Sie und Ihre Besucher häufig allerlei Abfallsorten an, insbesondere rund um die Müllcontainer. Mit der Gark entfernen Sie diese Abfälle mit Leichtigkeit und Sie halten die Umgebung einladend sauber.
Auf dem Campingplatz
Die Gark ist ideal zur schnellen und wirksamen Beseitigung aller Abfälle auf dem Campingplatz, rund um Ihren Müllcontainer, auf Kinderspielplätzen und in Sandkästen geeignet.
Am Strand
Da die Gark leicht durch die obere Schicht des feinen Sandes gleitet, entfernen Sie im Handumdrehen jeden Abfall, ohne mit diesem direkt in Kontakt zu kommen. Durch die spezielle Konstruktion der Gark wird der feine Sand von selbst zurückgesiebt.
Auf dem Festplatz
Alle Leute gehen nach Hause und dann muss das Chaos aufgeräumt werden: Dosen, Plastikbehälter, Speisereste und Papier, Sie können es sich nicht vorstellen. Auch hier ist die Gark die Lösung. Leicht über den Boden und durch das Gras gleitend, räumt die Gark alle Abfälle weg.